Die Vorstandssitzung des Aggertaler TTC am 11. Februar 2025 war geprägt von wichtigen Entscheidungen, frischen Ideen und einem klaren Blick in die Zukunft. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Neue Trikots für die Zukunft?
Es wird zunächst versucht, die alten Trikots nachzubestellen. Damit der Verein auch optisch einheitlich und professionell auftritt, kümmern sich Thomas und Christopher um einen guten Trikot-Deal mit entsprechendem Sponsoring und Beflockung zu guten Konditionen.
Termine, die Vorfreude wecken
Die Vereinsveranstaltungen für 2025 stehen:
• Jahreshauptversammlung mit Grillfest am 5. Juli
• Vereinsmeisterschaften am 23. August
• Weihnachtsfeier am 13. Dezember
Ein moderner Verein mit klaren Strukturen
Christopher wird weiterhin offiziell die Pressearbeit verantworten und wird dabei von Jenny und Thomas unterstützt. Er appelliert an die Mannschaften, ihn zu unterstützen, indem Mitspieler zeitnah Aufnahmen der Spiele und Mannschaften machen. Diese Aufnahmen sind wichtig, um ansprechende Berichte zu erstellen.
Unsere Internetseite soll signifikant verbessert werden, um eine größere Präsenz zu schaffen, tiefere Einblicke zu ermöglichen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Training & Vereinsleben Verbesserungen
Es geht um Fairness: Auch spielstarke Mitglieder sollen mit schwächeren Spielern trainieren. Zudem wird ein Forderungsturnier angedacht. Parallel dazu soll das Vereinsleben durch gemeinsame Aktionen gestärkt werden, z. B. Kegelabende, eine Vereinsfahrt sowie ein Damen-Hobbyspielerturnier sind geplant.
Digitaler Fortschritt & Vereinsvorteile nutzen
Der TT-Planer ist ein cooles Tool, um das Training und sämtliche Mannschaftsspiele zu organisieren. Jetzt muss er nur noch konsequent genutzt werden.
Zudem sollen die zahlreichen Rabatte und Vorteile für Vereinsmitglieder bekannter gemacht werden.
Neuer Schwung im Vorstand
Florian übernimmt den Posten des 2. Geschäftsführers, Mirco wird Herrenwart und Yannick wechselt zum 1. Jugendwart. Frische Energie für den ATTC.
Gemeinsam stark unser Treffpunkt bleibt bestehen
Das Vereinslokal „Zum Hohl“ bleibt unser Treffpunkt. Die Idee: Nach Training oder Spielen öfter gemeinsam dort einzukehren. Außerdem sollen alte Pokale sortiert und ausgehändigt werden, um mehr Platz für neue Erfolge zu schaffen.
Fazit: Ein Verein in Bewegung
Der Aggertaler TTC wächst, entwickelt sich weiter und setzt auf Gemeinschaft. Mit frischen Ideen und engagierten Mitgliedern wird 2025 ein starkes Jahr!